04.06. – 21.06.2018 Buxtehude

Veranstaltungsort

Gymnasium Halepaghen-Schule, Konopkastr. 5, 21614 Buxtehude

Öffnungszeiten

montags und mittwochs 15:00-17:00 Uhr (Anmeldung von Gruppenführungen über lissner@halepaghen.de)
Für Schulklassen: dienstags und donnerstags 09:45-13:15 Uhr (Anmeldung erforderlich über das Sekretariat der HPS, Tel. 04161 5940)

Veranstalter

Gymnasium Halepaghen-Schule, Buxtehude, in Kooperation mit dem Ev.-luth. Kirchenkreis Buxtehude

Eröffnung: 04.06.18
  • 15:30 Uhr
    Ausstellungseröffnung
Weitere Veranstaltungen
  • 23.05.18 13:45-15:15 Uhr
    Gymnasium Halepaghen-Schule
    Religramme-Gesichter der Religionen. Vorstellung der didaktischen Materialien

    Fortbildung für Lehrkräfte und Interessierte, Anmeldung erbeten

  • 03.06.18 17:00 Uhr
    Ev.-luth. St. Paulus-Kirche, Finkenstraße
    "Was ich immer schon mal wissen wollte ... evangelisch?"-„GoSpecial“– evangelischer Gottesdienst

    danach Möglichkeit zum Gespräch

  • 04.06.18 15:30 Uhr
    Gymnasium Halepaghen-Schule, Mensa
    Ausstellungseröffnung mit Vertretern der Stadt Buxtehude und Buxtehuder Religionsgemeinschaften

    Musikalische Intermezzi durch Schüler und Lehrkräfte der HPS

  • 06.06.18 18:30 Uhr
    ACHTUNG, geänderter Ort: Ehemalige Malerschule, Hafenbrücke 1
    „Die Heimat, die wir zusammen bauen - Zur Rolle der Religionsgemeinschaften im freiheitlichen Staat.“

    Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Kirche und Islam in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

  • 07.06.18 19:00 Uhr
    Buddhistisches Zentrum Buxtehude, Ostfleeth 2 (1. Stock)
    "Was ich immer schon mal wissen wollte ... buddhistisch?"-Kurzvortrag zum Buddhismus mit Zeit für Fragen und Antworten

    ab 20 Uhr Meditation für Einsteiger

  • 11.06.18 19:00 Uhr
    ACHTUNG, geänderter Ort: Ehemalige Malerschule, Hafenbrücke 1
    „Leiderabend“. Rabbi Rothschild erzählt aus seinem Leben und singt (leider)

    Unterhaltsamer Abend mit Rabbi Dr. Walther Rothschild und Max Doehlemann, Berlin

  • 13.06.18 19:30 Uhr
    Neuapostolische Kirche, Goethestraße 7
    "Was ich immer schon mal wissen wollte ... neuapostolisch?"-Mittwochs-Gottesdienst

    danach Möglichkeit zum Gespräch

  • 16.06.18 14:00 Uhr
    Islamische Gemeinde, Schützenhofweg 3
    "Was ich immer schon mal wissen wollte ... muslimisch?"-Einladung zum Zuckerfest

    ab 13:20 Uhr ist die Teilnahme am Gebet möglich

  • 20.06.18 16:00 Uhr
    Berufsbildende Schulen III, Wiesenstraße 16, 21680 Stade
    "Wer lässt die Blumen wachsen - die internationalen Gärtnerinnen, unser lieber Schöpfer oder die Natur?“

    Der Verein ZinKKo (Zentrum für interkulturelle Kommunikation und Kompetenz e. V.) lädt herzlich ein zum Austausch im Internationalen Garten